General Kinematics arbeitet mit Magswitch Technologies zusammen, um ein magnetisches Materialhandhabungssystem zu entwickeln
General Kinematics arbeitet mit Magswitch Technologies zusammen, um ein magnetisches Materialhandhabungssystem zu entwickeln
Im Dezember 2024, (GK), ein Hersteller von kundenspezifischen Vibrationsgeräten mit Sitz in Crystal Lake, Illinois, begegnete den Herausforderungen in seinem Materialhandhabungsprozess durch die Implementierung eines kundenspezifisches magnetisches Hebesystem. Das Unternehmen stellte fest, dass mehr als die Hälfte der Zeit, die es an seinen Plasmaschneidtischen verbrachte, mit dem manuellen Entladen von Teilen verbrachte. Dies verlangsamte nicht nur die Produktion, sondern stellte auch erhebliche Sicherheitsrisiken dar, da die Arbeiter auf die Maschinen klettern und über Stahllatten laufen mussten, um die geschnittenen Teile zu entnehmen. Auf der Suche nach einer effizienteren und sichereren Alternative erkundete GK verschiedene Lösungen, um seine Materialhandhabungsabläufe zu optimieren.

Um die Produktivität zu steigern und die Sicherheit der Arbeiter zu verbessern, entwickelte GK in Zusammenarbeit mit Magswitch Technologies ein kundenspezifisches magnetisches Materialhandhabungssystem. Das im Sommer 2024 ausgelieferte System misst 8 m x 20 m und hat eine Tragfähigkeit von 26,000 kg. Es ermöglicht das Anheben ganzer Nester, einschließlich geschnittener Teile und Skelette, die dann zur Trennung und Sortierung zu einem Entladetisch transportiert werden. Durch die Automatisierung des Entladevorgangs reduzierte GK den Bedarf an Handarbeit erheblich, eliminierte Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit der Handhabung von Stahllamellen und steigerte die allgemeine Betriebseffizienz.
Die Integration dieser Magnet-Hebesystem nicht nur die Sicherheit und Produktivität der Arbeiter wurde verbessert, sondern auch der Materialfluss innerhalb der GK-Anlage optimiert. Durch die Reduzierung der zum Entladen und Handhaben von Metallteilen erforderlichen Zeit konnte das Unternehmen seinen Produktionsdurchsatz steigern und schnellere Projektdurchlaufzeiten erreichen. Die Investition in diese fortschrittliche Materialhandhabungstechnologie unterstreicht GKs Engagement für Innovation und Arbeitssicherheit und setzt einen neuen Standard für Effizienz in der Metallverarbeitung.
Quelle: FFJournal
Original-Artikel: Eine attraktive Lösung: Hersteller von Vibrationsgeräten verbessert Produktivität und Arbeitssicherheit mit einem maßgeschneiderten Teilemanagementsystem